Der Zauberlehrling I Philharmonie Luxemburg

12138459_1107958492547919_7611763702594320842_o
« 1 von 68 »

«Der Zauberlehrling»

Ein Orchestermagimentum mit Spuk und eigenwilligen Zauberbesen

2. 10 und 3.10.2015

Grand Auditorium

Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Case Scaglione Leitung
Frederic Böhle Schauspiel (Der Zauberlehrling)
Jeroen Engelsman Schauspiel (Hexenmeister, Alb-Hicks, Hexe, Gießbart)
Sarah D’Alessandro, Isabelle Bertges, Laetitia Boes, Marylène Fürpass, Laura Gindt, Lia Malato Leite, Alice Loesch, Esther Parra López, Elena Pollarini, Sabine Rossbach Tanz, Schauspiel
Nina Kupczyk Konzeption, Text, Regie
Julia Schnittger Ausstattung
Sven Niemeyer Choreographie
Max van der Rose Sounddesign, Visualisierung
Maxwell Leu Stimme (Omnus, das Zauberbuch)
Helene Subklew Kostümassistenz, Maskenbau
Dorothea Andrae, Rebecca Schley Kostümanfertigung

John Williams: Harry Potter and the Sorcerer’s Stone N° 1: Hedwig’s Theme
Paul Dukas: L’Apprenti sorcier (Der Zauberlehrling).
Hector Berlioz: Symphonie fantastique: 5. Songe d’une nuit de sabbat (Traum einer Sabbatnacht)
Modeste Moussorgski: Tableaux d’une exposition (Bilder einer Ausstellung): 9. La cabane sur des pattes de poule. Baga-Yaga (Die Hütte auf Hühnerfüßen. Baba-Jaga) (arr. M. Ravel)
Camille Saint-Saëns: Danse macabre (Totentanz)

Hält man sich etwa an ein Zauberverbot, wenn man Primus heißt und der berühmteste Zauberlehrling weit und breit ist? Schleppt man gehorsam von Hand das Zauberwasser in die große Zauberbadewanne, während der Zaubermeister auf einer Konferenz ist? Oder zaubert man dann nicht doch viel bequemer heimlich Gießbert, den sprechenden Besen, als Helfer herbei? Doch Gießbert ist leider tückisch und gerät außer Kontrolle. Zur Strafe lässt der verärgerte Zaubermeister Primus die Antwort auf eine sehr schwierige Frage finden: Wie wird man ein richtig guter Zauberer? Primus macht sich auf die Suche und begegnet dabei seltsamen Wesen wie laufenden Häusern, magischen Tieren und unglücklichen Albträumen. Und er findet heraus, dass sich die Antwort nur mit Hilfe des verzauberten Orchestre Philharmonique du Luxembourg finden lässt…