Amadeus Superstar I Bühnen Halle
—
Amadeus Superstar
Regie & Text Nina Kupczyk
Komposition & Sound Max van der Rose
Bühnenbild Nicolaus-Johannes Heyse
Kostüme Jenny Schall
Amadeus 1 Matthias Walter
Amadeus 2 Franziska Hayner
Amadeus 3 Enrico Petters
Nannerl Judith Mahler
Colloredo Hagen Ritschel
Leopold Till Schmidt
Chor der Voyeure | Mitwirkende des Jugendchores der Oper Halle Julius Gittner
Laura Weiske
Leann-Sue Wagner
Martin Wolff
Fabian Brendel
Lorenz Simon
Aischa Westerholz
Jesper Vöcks
Als Wunderkind beschenkte Wolfgang Amadeus Mozart bereits mit drei Jahren Kaiser, Könige und Fürsten und reiste dafür durch ganz Europa. Bis heute beliefert er uns mit seiner Musik, über deren Gründe der Entstehung wir jedoch recht wenig wissen. Vielmehr ranken sich Begriffe wie »Wunderkind« und »Genie« um den viel zu früh verstorbenen Musiker. Wolfgang Amadeus Mozart ist durch die Zeiten hinweg Projektionsfläche für die Sehnsucht nach dem Außergewöhnlichen und nach Berühmtheit geworden. Doch wer ist der Mensch hinter den Mythen, hinter den kollektiven Ermächtigungen seiner Werke durch unseren Musikmarkt? Und wie funktioniert Berühmtheit in Strukturen, die sich auf Schlagzeilen, Castingshows, Trends und politische Interessen stützen und damit oft das Authentische verhindern?
Autorin und Regisseurin Nina Kupczyk entwirft in »Amadeus Superstar« auf Grundlage der historischen Figur Mozart eine fiktive Handlung. Der Komponist Max van der Rose hat dazu zeitgenössische Klangräume, Sounds und Tracks entwickelt.
Fotos: Falk Wenzel